-
Ist es falsch, kein Kind mit Down-Syndrom zu bekommen?
„Die Natur kann sehr grausam sein. Gerade, wenn es um ungeborenes Leben geht. Und gerade, wenn es um Menschen geht. Drei von vier winzigen Embryos verwirft sie rücksichtslos.“
-
Testfahrt eines benzinbetriebenen Autos
Dieser Text ist herrlich, denn er ändert komplett die Perspektive: „Als wir anhielten, lief der Motor weiter und das Auto vibrierte – obwohl es stand! Der Motor verbrannte weiterhin Treibstoff, ohne das Auto zu bewegen. Kann das wirklich wahr sein? Ja, erklärte der Verkäufer, das sei so bei Verbrennern: Der Motor läuft immer und verbrennt Treibstoff – sogar wenn der Wagen steht.“ – sehr zu empfehlen sind auch die beiden Podcasts von omega tau: 1. Elektromobilität (http://goo.gl/uw6QxB) sowie zu Verbrennungsmotoren (http://omegataupodcast.net/?p=1891)
-
Neue Tocotronic: Das vielleicht schwulste Album der Welt – DIE WELT
„Größtenteils atemlos sind Tocotronic auf diesem Album. Und doch liegt die Band für einige Stücke nur herum. Man kann sich das vorstellen. Diese vier wunderschönen Männer. Sie sind nackt zwischen zerwühlten Laken. Ihre warmen, nach Liebe riechenden Hände streichen über kitzelnde Armhaare.“ …lol, was für eine „bemühte“ Rezension.
-
„Sukzessive verliert die deutschsprachige Nachkriegsliteratur ihre Großväter. Mit dem Tod von Siegfried Lenz im letzten Jahr und nun Günter Grass stellt sich vermehrt die Frage: Was bleibt von diesen Schriftstellern? Was bleibt überhaupt von den »Kahlschlagliteraten« der Gruppe 47? Wer liest heute noch Alfred Andersch, Wolfdietrich Schnurre, Heinrich Böll? Ketzerisch gefragt: Wer kennt sie überhaupt noch – außer als Zitate?“
-
LovelyBooks und weitere Lese-Communitys
Schöner Artikel über Lese-Communitys wie LovelyBooks und eine kleine Analyse zu der Einsicht, dass ich mich in diesen einfach nicht wohl fühle. Mein persönlicher Eindruck war, dass all die Literatur, die ich gerne lese, da einfach nicht oder wenn, dann nur rudimentär stattfindet.
-
Umdenken muss der stationäre Handel – nicht der Kunde von Amazon. | brasch & buch
„Denn im Markt sind Ethik und Moral keine Tugenden, sondern bestenfalls Marketingstrategien.“ Leider… obwohl Adam Smith vermutlich widersprechen würde.
-
Über Zeitknappheit und Gleichzeitigkeit – The European
„Wir sind dabei, die Entfernung zu entfernen. Das geht doch schon bei der Liebe los. Die Sehnsucht, das Geheimnis, die Neugier, all das setzt Ferne und Abstand voraus.“