Hallo ihr Jenenser,
kleiner Hinweis für euch Studentenpack. Da gerade die Vorlesungszeit ausläuft und nun Hausarbeiten geschrieben werden bzw. für Klausuren gelernt wird, werden die Bibliotheken Jenas sehr gut besucht. Einem fröhlichen Besuch der Bibliothek am Ernst-Abbe-Platz steht aber entgegen, dass dort in den letzten Wochen massiv Spinde aufgebrochen und die dort hinterlassenen Wertgegenstände geklaut werden. Am letzten Samstag allein 14 Spinde und somit insgesamt über 50 Stück. Weder Pförtner, noch Universitätsleitung, noch Polizei haben das bisher in den Griff bekommen haben. Es soll zwar Beamte im zivil gegeben haben, aber an diesem Tag lies sich kein Spindknacker finden. Erst als sie wieder abgerückt waren, gings weiter.
Deshalb: keinerlei Wertgegenstände dort bunkern. Vor allem Geldbörsen sind entscheidend. Aber vermutlich wird auch anderes entwendet. Ich weise nur mal darauf hin, was es bedeuten kann sämtliche Papiere zu verlieren.
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
18.02.2008 at 09:13
woher willste denn die zahlen so genau wissen? UND WIE BITTE kann das passieren???? da vorn wo ich meine sachen einschließe sind eig immer leute, weil das mädelsklo da iss…? wer das wohl iss? verf***** assis sind das doch … echt crass….und dass das nich aufgeklärt werden kann find ich noch abgefahrener…ich leg mich dann auf die lauer,….
18.02.2008 at 09:15
Wie sowas passieren kann? Ja. Die meisten klugen Leute hängen ein riesiges massives Schloss an den Spind. Vergessen aber das man den Rest mit etwas Übung und ner Zange einfach wegbiegen und abbrechen kann. Wer sowas macht? Vermutlich Diebe, Leute ohne Geld, Menschen die durchs soziale Netz gefallen sind oder Leute die einfach Bock auf Klauen haben. Aber geh lieber weg, gefasste Diebe sind meistens aggressiv.
Zahlen und Fakten stammen vom Pförtner…
Viel Glück.
18.02.2008 at 09:29
aba ich hab pfefferspray und kann sehr aggressiv sein wie wir alle wissen 😉
(iss aba auch ne nett arme studis zu beklauen oder???? es sei denn man macht reiche kinder ausfindig, dann wäre das doch irgendwie … *ich sag lieber nichts mehr*)