Ich bin heute von meinen 2 Tagen „Mutti-Urlaub“ zurückgekehrt. Herrlich. Früher als ich noch zu Hause wohnte, wurde ich in die Aktionen des Alltags mit integriert und musste helfen etc. Heut bin ich ein Gast und werde umsorgt. Hab heute so nebenbei am bisschen am Computer meiner Mutter und auch dem Laptop meiner Schwester rumgespielt. Dabei ist mir aufgefallen, dass Viren, Pishing-Emails, Würmer und Spyware in meinem digitalen Leben kaum ein Rolle spielen. Zum Spaß ließ ich bei Mama noch ein paar Antispywaretools drüberlaufen. Nichts. Kein Virus, kein Angreifer.

Ich wundere mich deshalb, da ich häufig in den Erzählungen anderer Familienmitglieder oder von Bekannten höre, dass ihre Rechner Viren haben. Oder dass dieses oder jenes gerade wegen Würmen nicht funktioniert. Selbst ganze Netzwerke wurden durch Angreifer aus dem Internet schon lahmgelegt. Was machen die falsch? Oder besser: Was mache ich richtig? Denn ich bin seit knapp 3 Jahren mit DSL und taschentuchFlatrate täglich von früh bis abend online. Im letzten Monat war ich sogar 741 Stunden online. Bei uns hier im Wohnheim gehen zwei Personen mit drei verschiedenen Rechnern mehrmals täglich ausgiebig auf virtuellen Streifzug. Kein Virus. Nada.

Dabei, finde ich, haben wir hier gar keine brutalen Sicherheitsrestriktionen. Klar, wir nutzen einen Router mit Hardwarefirewall, wir haben einen Virenscanner mit integrierter Softwarefirewall. Alles läuft automatisch. Die Updates des Virenscanners werden automatisch gezogen, einmal pro Wochen macht dieser einen kompletten Systemcheck. Die permanente Kontrolle und Überprüfung habe ich ausgestellt, da in 2 Jahren nie etwas vorkam. Ab und an, wenn mich die Lust beim Aufräumen des Rechners packt, setze ich diverser Antispywaretools ein und überprüfe die Rechner. Diese Dinger haben auch noch nie etwas gefunden.

Bei einen Bekannten ist es beispielsweise so, dass die Startseite beim Verbinden mit dem Internet stets eine recht unbekannte Suchseite ist. Trotz Umstellen und Deinstallation usw. hat er dieses Problem noch nicht gelöst bekommen. Bei einem anderen schlägt nahezu stündlich der Virenscanner an und meldet neue Viren. Der nächste hat häufig Würmer.

Ich will jetzt nichts heraufbeschwören, aber alle Rechner, die unter meiner Fuchtel laufen und konfiguriert wurden, funktionieren bis heute virenfrei. Toitoitoi