Vor kurzem erfuhr ich, dass Kermit Linkshänder ist. Augenblicklich überkam mich ein Weinkrampf vor Rührung. Endlich, endlich habe ich nicht mehr das Gefühl allein zu sein; kein Aussenseiter mehr, den Stift in der falschen Hand zu führen in einer Gesellschaft, die die Schreibrichtung willkürlich von links nach rechts vorgegeben hat. Vorbei mein Versteckspiel: Nie wieder werde ich verschämt mit dem Block auf den Knien kritzeln. Nein, Niet, von nun an werde ich stolz AUF der Tischplatte mit meiner verkrampften linken Hand meine Worte niederschreiben, damit die Tinte nicht verschmiert.
06.06.2006 at 22:41
Das ist nicht witzig. Und, dass Du betrunken bist, tut dem nichts zu Sache. Amen.
06.06.2006 at 22:42
nein, das war nicht theo…das war ich*L*
06.06.2006 at 22:57
Wusstest du das ich schon immer ein wenig neidisch auf Linkshänder bin ? Die Liste berühmter Linkshänder ist unglaublich : Nietzsche, Goethe, Andersen, Hendrix, Cobain, Beethoven, Mozart, Einstein, Dürer, Michelangelo, daVinci… Durch die Verlagerung in die Gehirnhälfte für das Emotionale, sollen Linkshänder sehr viel kreativer sein. Jetzt hab ich wieder Minderwertigkeitskomplexe.
10.06.2006 at 23:55
Ohh mein Gott … Jojo du bist echt ein Freak. Du malst, spielst Gitarre, verstehst und magst Mathematik usw. usf. und hast jetzt wegen Linkshändern und Kreativität Miderwertigkeitskomplexe. Ich bin Linkshänder und spüre von dieser „Kreativität“ überhaupt nichts… jetzt komm mal wieder runter
18.06.2006 at 12:43
*lol* ich bin nicht linkshänder und spüre von kreativität was musik oder malen angeht auch nicht gerade viel! 😉 dafür vielleicht eher auf anderem gebiet!