Was würdet ihr davon halten, wenn ihr den Browser öffnet, euch mit dem Internet verbindet und eure Reise auf einer personalisierten Startpage beginnt. Aber nicht auf einer gewöhnlichen Startseite, wie man sie sich heute bei diversen Diensten einrichten kann. (Pageflakes) Es ist eine Seite, die genau weiß, wer du bist. Sie kennt dich, sie kennt deine Gewohnheiten, sie weiß, welche Informationen dich interessieren, welche Weblogs du liest, welche Podcast du hörst, welche Bücher du liest, was du letzte Woche gekauft hast und kann abstrahieren, welche Dinge du mögen könntest. Sie weiß wo, du wohnst, weiß, wer deine Freund sind, sowohl in der Online-, als auch in der Offlinewelt. Beim ersten Klick siehst du, welche Emails auf deinem Konto eingegangen sind und klickst dich durch den Newsletter, der genau auf dich, auf deine Person, auf deine Persönlichkeit, abgestimmt wurde. Alle Informationen sind die, die eine Maschine glaubt, dass du sie kennen müsstest. Wie wäre das?
Das System heißt Google EPIC.
Hier auf dieser Seite gibt es einen kleinen Flashfilm, der die Genese dieser Zukunftsvision erklärt;Klick.
Ein weiterer interessanter Artikel ist hier zu finden, der die Idee, die hinter Googlezon, Googlegrid und Epic steht, weiterspinnt und auf die Idee kommt, dass dieses Inhaltesystem der erste Schritt ist in eine geldfreie Welt. Denn das System bietet die Chance, dass man nicht mehr Informationen gegen Geld tauscht, sondern Information gegen Information (bzw. Meinung, Rezension oder ein weitere Preisgabe der Privatsspäre).
Hier ist der Link zum originalen Flashfilm in Englisch; Klick
02.03.2006 at 01:07
Also ein weiteres Medium, das mir Vorgekautes serviert, was ich nur noch annehmen muss.