Ich habe es getan. Es ist zwar unerhört teuer (28 €, inkl. Versand), aber ich habe mir als alter Faustliebhaber die komplette Faust-Ausgabe auf einer Seite gesichert. Ging nicht anders, Leider war nicht zu ermitteln, welche Ausgabe die Herren von blotto verwendet haben. Das sollte vielleicht noch hinzugefügt werden. Aber ich kann es ja dann, wenn das Plakat ankommt, berichten. Ich finde gerade die Idee dahinter – in unserer neuen Welt digitaler Texte – konsequent in einen festen starren Rahmen zu pressen, ohne dass hier gebookmarkt, weitergeleitet etc werden kann, ganz verzückend. Für die typografisch interessierten soll noch erwähnt werden, dass das Plakat in 4pt Malaga gesetzt ist.
Für die Anglisten unter uns gibt es noch Shakespears „Macbeth“, eine englische Übersetzung der „Illias“ von Homer sowie, ganz neu offenbar, Marx‘ Kapital. Vermutlich der erste Band. Wer noch andere Werke sucht, kann sich ja mal bei spineless classics umsehen. Eine wundervolle Idee und es wird sich toll über meinem Bett machen.
(All the worlds a page; via fontblog)
14.12.2010 at 21:12
sehr feine sache 🙂
dein blog ist im übrigen eh einer der angenehmsten wie ich finde.
grüße aus dem süden, daniela
16.12.2010 at 15:09
Vielen Dank