Nicht das ihr jetzt denkt, dass mir sowas Arbeit bereit. Ist automatisch. Funktioniert seit ich den Webhoster gewechselt habe. Scheinbar hat netroom ordentlich konfigurierte Server. Zum einen sah ich früher (beim alten Hoster) nie das WordPress-interne CSS (die ganzen netten Schatten und so) und del.icio.us-daily-link hat nie funktioniert… und jetzt? Taddaaa.
Tja, und da ich ja del.icio.us verfallen bin und jede interessante Website und jeden interessanten Blogeintrag dort für mich selbst archiviere (derzeit knapp 1200), dachte ich mir, es wäre witzig, das mit dem urbandesire-Publikum zu teilen. Vielleicht entstehen dabei ja Synergieeffekte. Aber nö. Nutzt ja eh kaum einer von euch, oder?
08.08.2007 at 10:48
*meld*
Ich nutze!
08.08.2007 at 10:59
Stimmt. ups. *überseh* Haste ja jetzt auch in deiner Blogroll. Naja, hab nur gleich an Jojo gedacht, aber da ist mit knapp 60 Links eher Ebbe. Nur, ich weiß, was als nächstes bei ebay rausgehen wird. hihi.
http://del.icio.us/jkbeetle
wie nerdig. oder ist das schon gar kein geheimnis mehr?
08.08.2007 at 11:16
Also, wenn es das ist was ich denke, dann will ich es haben! Am besten SOFORT!
08.08.2007 at 13:24
ähm… worum gehts?
08.08.2007 at 15:49
*ebenfalls meld* Bin auch deliziös!
08.08.2007 at 17:09
@Pulsiv: Es geht hier um Internet, Web2.0-Gedöns und Teufelszeug … bzw. um diese Dinge dann hier zu posten. Kranke Sachen.
@Robat: böse… du wirst doch wohl nicht böse marketinng-alphablogger untersützen, tstss… das wirst du doch hoffentlich nicht tun, oder? *ausblogrolllösch* 😀
@titania: Hab ich leider nicht gefunden, aber braves Web2.0-Mädel :o)
08.08.2007 at 17:12
Upps: Sehe grad Gonzo ist auch deliziös.
08.08.2007 at 17:25
Erkläre er dieses „del.icio.us“! Hurtig!
08.08.2007 at 17:27
…das heißt nicht die eigentliche Funktionsweise, sondern den tatsächlichen Sinn, wenn’s einen gibt! (Autsch, die Web2.0-zerstörende Frage!!)
08.08.2007 at 17:45
…immer überall, egal mit welchem Rechner man ins Netz geht auf seine persönlichen Bookmarks zurückgreifen zu können und – jetzt kommts – den social-effect nutzen. Man kann sehen ob weitere Nutzer denselben Link gespeichert haben und sich bei diesen informieren, was sie noch so zum Thema bereithalten. Einige Nutzen delicious sogar als Suchmaschine, weil fachlich-inhaltlich einfach besser gefiltert wird.
Und jetzt: Stell dir mal die Frage wie oft dein Rechner abgekackt ist oder Firefox ähem Opera zu Asche wurde und alle Bookmarks futsch waren? Bin seit 2 Jahren bei delicious gab noch nie einen Crash. *ende* 😀
08.08.2007 at 17:53
furlst du noch, oder delicioust du schon – ich furle noch 🙁
08.08.2007 at 17:56
Naaaaa gut … Ich werd mich zurückhalten und das wird mir wahrscheinlich nicht mal schwer fallen, weil das „Ding“ nach zwei Minuten sowieso gleich wieder 50 Euro kosten wird 🙁
(Wegen diesen ganzen Appl… ääh … Alpha-Fanboys)
08.08.2007 at 18:00
Ich habe nie gefurlt, was aber ist am furlen so schlecht im Vergleich zum deliciousen?
08.08.2007 at 18:01
@Robat: Braves Robat *kopfkraul* 😀
08.08.2007 at 18:03
Ich AUCH!!! Schon eeeewig… wenn auch nicht konsequent häufig. Aber ich bin dabei!!!
Wieso kommentieren hier plötzlich soviele ? Das ist doch gar kein EmoThread 😛
08.08.2007 at 18:05
@Jojo: Das Thema ist schon durch. 😀 … nicht nur emos können Kommentare schreiben.
08.08.2007 at 18:07
Das furlen hat den einen großen Vorteil, dass es nicht nur bookmarkt, sondern speichert. D.h. man kann auch dann noch auf eine Seite zugreifen, wenn diese schon vom Netz genommen ist, und man hat den einstigen link und das Abrufdatum parat. Die Verknüpfung der furler untereinander ist aber weit weniger gegeben als mir das bei delicius der Fall scheint und das (selbst)generierende Moment fehlt fast völlig.
08.08.2007 at 18:11
oh und wo ich es gerade lese – Robat, du wirst es haben WOLLEN !!! Wenn das so wird, wie ich es mir vorstelle ist es das ULTIMATIVE PWN 1337 GEEK – Ding! Bei diesem Meisterwerk werden solche pseudoidealistischen Vorstellungen, wie die kaptialistenfreie Blogosphäre sofort vergessen sein. Sollte es aber nicht allzu kompliziert werden, bau ich dir für 50 Euro eine Special-Robat-Edition 😀
Omg… wieso gibt es nur noch keinen Gedanken-Materialisator? Wie hießen die Dinger bei StarTrek nochmal?
08.08.2007 at 18:18
@Caspar: Aso, hat natürlich große Vorteile wegen der Beständigkeit… naja jetzt wird nicht mehr gewechselt.
08.08.2007 at 18:19
@Jojo: Freak.
08.08.2007 at 19:39
@jojo:
REPLIKATOR!
(Und wenn ich das schon haben will, dann wollen das alle andern auch und dann wirds unbezahlbar *schluchz*)
=)
Aber vielleicht komm ich auf die Special-Edition zurück!
08.08.2007 at 20:04
@Markus: Der Wechsel von furl zu delicious ist sicher sinnvoller. Das wolltest du doch hören 😀
08.08.2007 at 20:39
@robat: Verräter! 😀
@kaspar: Ja ich weiß, obwohl ich den sozialen Aspekt von delicious nicht allzu häufig nutze, hänge ich irgendwie dran.
08.08.2007 at 20:45
ich hab was von emo gelesen! ich ich ich! mein emo is viel toller eins deins!
ich bin noch web0.2alpha. ich surfe ganz klassisch ohne feedreader oder bookmarking-dingsgedöhnsmopped. jawollja.
08.08.2007 at 20:51
@marcus: wenn du willst, kriegst du auch eins in einer emo-version. Aber ich befürchte, du bist nicht nerdig genug 😉
09.08.2007 at 20:44
@marcus: was ist daran so schwer, hinter die url von delici*us meinen nick zu setzen…? (is außerdem bei mir im blog verlinkt – links unten) 😛
10.08.2007 at 07:35
Ja… du hast so einen langen Namen mit der schwierigen Entscheidung ob mit „K“ oder „C“ und diversen „h“s…. außerdem hat nicht jeder seinen nick auch als delicious-namen… hehe. 😀