Der gute Baytor hat wieder ein Stöckchen erhalten und es braverweise an das urbandesireische Kaffeehaus weitergeleitet. Wir nehmen die Bestellung dankend entgegen.

1.) Deine erste Tasse Kaffee, wann trinkst Du sie?
Vermutlicherweis‘ immer nach dem Aufstehen und das variiert von 7.00 – 14.30 Uhr.

2.) Wieviele Tassen trinkst Du täglich?
Ich kann sogar eine exakte Angabe geben: genau 0,5 Liter.

3.) Koffeinfrei oder Bohnenkaffee?
Bohne…

4.) Zucker, Milch oder Sahne?
Zumeist mit etwas Milch und Süßstoff (man muss ja auf die Figur achten).

5.) Deine bevorzugte Zubereitungsart?
Ich bin ein Freund des Filterkaffees. Sicherlich ist die italienische Press-Druck-Teure-Maschinen-Geschichte toll geeignet für Expresso und all dessen Subsorten. Aber so ein klassischer Filterkaffee aus einer schön schmatzenden Kaffeemaschine ist der Endpunkt der Glückseligkeit.

6.) Mit wem geniesst Du Deinen Kaffee am liebsten?
Mit einem Löffel.

7.) Deine Lieblingsmarke?
Aktuell findet sich im Kaffeeregal „Tschibo süß-sauer“, aber auch der günstige ja!-Kaffee mit seinem holzig-petroleumartigen Geschmack ist ein gern gesehener Gast.

8.) Wo trinkst Du Deinen Kaffee vorzugsweise?
Überall… zu Hause – auf dem Sofa, am Schreibtisch… unterwegs in der to-go-Form, in Cafés… selten im Seminar.

9.) Wie sieht Deine Lieblingstasse aus?
So.

10.) Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato?
Latte Macchiato oder Expresso. Mag mich da nichtfestlegen.

11.) Bevorzugte Tätigkeit beim Kaffee trinken?
Mit einem prall gefüllten Feedreader und Good Morning Stranger von Monta (Achtung: hinter diesem Link versteckt sich wirklich eine anhörbare mp3-Datei.)

Es geht weiter an den Robat, die ani und Jojo.