urbandesire

searching since 2004

Buchstock

Der liebe Baytor bewarf mich, vielen Dank:

Ein Buch, das mein Leben verändert hat:

Paulo Coelho – Der Alchimist — es lohnt sich zu leben immer.

Ein Buch, das ich mehr als einmal gelesen habe:

Johann Wolfgang von Goethe – Faust — und ich habs gern getan

Ein Buch, das ich auf einer einsamen Insel gern bei mir hätte:

Robert Musil – Der Mann ohne Eigenschaften — weil ich es noch nicht gelesen habe und es zwei dicke Wälzer sind

Ein Buch, das mich zum Lachen gebracht hat:

Stephen Chbosky – Vielleicht lieber morgen — „they did it in doggystyle with a sandwichbag“

Ein Buch, das mich zum Weinen gebracht hat:

Wolfgang Rudzio – Das politische System der Bundesrepublik Deutschland — grrr

Ein Buch, das hätte geschrieben werden sollen:

Ein Buch über die Techniken der Fäkalkunst — gell Jojo?

Ein Buch, das nie hätte geschrieben werden sollen:

Louis Begley – Der Mann, der zu spät kam — siehe hier

Ein Buch, das ich gleich lesen werde:

Helga Köhler-Seidel – Tage aus Glas — es kommt bald, bestimmt!

Ein Buch, das ich schon immer mal lesen wollte:

Da gibt es hunderte… gar tausende, aber es fehlt die Zeit.

Die nächsten fünf Opfer dieses Stöckchens:

Da meine bisherigen Stöckchen immer seltener beantwortet werden, gebe ich sie nun nicht mehr weiter. Das Stöckchen endet hier.

7 Kommentare

  1. Ein Buch, das mich zum Weinen gebracht hat:

    Wolfgang Rudzio – Das politische System der Bundesrepublik Deutschland — grrr

    danke danke danke, ich dachte schon ich wäre der einzige, der diese „probleme“ hatte

    ich hoffe is kein problem dass ich dir quasi mal das stöckchen einfach klaue?

  2. Nein natürlich nicht. der rudzio nervt viele… Natürlidch darfst du dir den nehmen… 😀

  3. Rudzio… ich bekomme Krämpfe wenn ich den Namen nur höre… aber das geht mir inzwischen bei vielen Büchern der PoWi so…. Prüfungsstress halt… nicht verrückt machen…. fasdiofhsdfgskgnvirom …. mist… doch verrückt,,,, weiter lernen…

  4. Stephen Chbosky – Vielleicht lieber morgen.
    Das Buch hab ich mal in der Ramschkiste fürn Euro gekauft und gedacht, dass kann kein Mensch kennen. Ich fand es auch super. Lustig, jung hilfreich; war auch jung, wenn auch nicht so lustig;)

  5. Stephen Chbosky…jaaa. Es ist eines meiner Lieblingsbücher aus meiner Jugend in einer Reihe zu sehen mit Werther, Die neuen Leiden des jungen W. sowie Der Fänger im Roggen.

  6. Fänger im Roggen wurde mir im Englischunterricht aufgedrückt, konnte ich nichts mit anfangen, zu wenig Verständnis der Sprache. Auf Deutsch hats mich aber mitgerissen. Weißtd du an welchen Song ich bei dem Buch immer denken muss. Father and Son von Cat Stevens, warum nur?

  7. na hey… das letzte hab ich dankbar apportiert…
    und außerdem sind sie mir heute in der stadt über den weg gelaufen, sie „sehgurke“! 😛

Kommentare sind geschlossen.

© 2025 urbandesire

Theme von Anders NorénHoch ↑