Es war toll. Find ich. Und ich bin hingerissen von meinen ausnahmslos interessanten freundlichen, intelligenten, engagierten, überwindungsfreudigen! und kreativen Jenaer Bloggerkollegen. Ich habe den ganzen Weg fast gar nicht bewußt mitgeschnitten, weil ich immer mit irgendwem in ein intensives und fruchtbares Gespräch vertieft war oder mich gerade in den Vordergrund spielen mußte 😀 (an alle, denen das aufgefallen ist: mea maxima culpa) oder – für mich selbst überraschend für das Kommerzbloggen und ein Jenaer bwz. Thüringer Sammelblog agitiert habe. (Zu diesem Thema gleich noch mehr)
Ich empfand die Wanderung, ähnlich wie JaBBa oder Baytor, natürlich als anstrengend – aber eben auch eisbrechend und vor allem verbindend. Die unvermeidliche Fotoorgie ist im Nachhinein eine schöne Erinnerung (die durch die superklasse Buttons von Jojo und Marcus noch ewig, nicht nur virtuell, sondern auch auch materiell bestehen wird) an ein doch recht singuläres Ereignis, das im Laufe der Monate und Jahre sentimentalen Kultstatus erlangen wird, da bin ich sicher. Unsere Wanderung ist übrigens nicht nur in Bild und Text festgehalten, es existiert natürlich auch ein – qualitativ allerdings leider nicht besonders hochwertiger, aber immerhin:
Ein FlashFilm wurde, soweit ich weiß, noch nicht erstellt. Der Podcast sollte aber sicher bald bei Tim oder an dieser Stelle auftauchen.
Beim Abstieg konnte man sich endlich, nach langem entbehrungsreichen Warten meinerseits, auf eine Klassifikation meines ehemaligen Blogs als Fernsehsender einigen. Damit bin ich außerordentlich zufrieden 🙂 Tagesthemen und Musikantenstadl – super! … auch wenn die aktuelle Klassifikation wohl eher Richtung QVC geht …
Die Diskussion um die Ausklanglocation war nicht lang, man einigte sich schnell auf Markt 11, das in Punkto Innenarchitektur und Image in der Jenaer Kneipenlandschaft den Vogel abschießt, im Bereich Service, Angebot und vor allem Musikauswahl und -lautstärke noch Nachholbedarf hat.
Das große bloggistische Sedicimett wurde dann mit diversen Vorstellungsrunden, die immer neue und spannende Informationen zutage förderten 😀 sehr unterhaltsam. (Meine Inquisition ReneS war natürlich überflüssig und peinlich – auch hierfür bitte ich um Verzeihung). Von sechzehn endgültigen Teilnehmern waren drei Angestellte und drei Doktoranden, ein Selbstständiger und der Rest Studenten, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Es bildeten sich Informationszentren, in denen dann die mehr oder weniger spannenden Details der Internationalen, Deutschen, Thüringer und Jenaer Blogsphäre diskutiert wurden, u.a. eine Bloglesung und das Herausgeberblog. Zu Bloglesung kann ich nicht viel sagen, da weiß wohl die Heldin mehr, aber zum Thüringer Großblog wird in Kürze mehr Information verfügbar sein. Interessenten sind bisher: JaBBa, pulsiv, Tim, Marcus … ? Weitere Interessenten, die ich anschreiben kann bitte in die Kommentare!
Eine erneut surreale Erfahrung war es übrigens für mich als „Sapere“ angesprochen zu werden. Daran könnte ich mich gewöhnen …
Ein wenig schade fand ich, nicht nochmal richtig mit Jojo gesprochen zu haben, der zurückhaltender war als ich zunächst dachte, aber er war wohl einfach ein wenig überfordert. 🙂 Ich hoffe trotzdem ein paar Striche gewidmet zu bekommen wie eigentlich jeder der Teilnehmer 😀
Für mich persönlich war war unser großes Bloggertreffen natürlich ein gelungener Abschluß der zweiten Phase meines Bloggerdaseins, die mit dem erfolgreichen Verkauf meines Blogs ein Ende fand (was mir mancher übrigens noch immer nicht glaubt … 😀 )
Ich würde mir einen Huckel auf den Kopf freuen, wenn wir das bald wiederholen könnten, dann ja wahrscheinlich ohne die anstrengende Wanderung 😀 aber vielleicht ein Feuerchen auf dem Jägerberg oder so …
Das zeitlich nächste (dann wahrscheinlich kleinere) Bloggertreffen wird ja vielleicht der Webmontag.
DANKE an ALLE !!!
Vor allem an Marcus, der mir als Exilant hier die Möglichkeit gibt, mich auch weiterhin zur Jenaer Blogosphäre zu äußern.
02.10.2006 at 18:08
Ich schliesse mich dem Gesagtem an. Das Thema „Inquisition“ war ich doch von Dir gewöhnt und man muss auch mal Mogelei ansprechen. Schliesslich bin ich im Internetgeschäft und weiss, wie man Verkehr erzeugt, ohne Aufsehen zu erregen.
02.10.2006 at 18:59
puh, na ein glück!! 😀
btw, Du bist doch auch bei der jenblog-aktion dabei?
02.10.2006 at 19:33
JenBlog – nein, da habe ich noch nix gemacht.
02.10.2006 at 19:36
nono, 😀 ich mein doch die zukünftige !!! s.o.
02.10.2006 at 20:01
@Sapere: Ja, klar doch, auch wenn ich häufig nicht im Lande bin.
02.10.2006 at 20:34
heyho alle zusammen!
darf man auch als nicht eingeweihter erfahren was denn der JenBlog sein bzw werden soll?
mfg
02.10.2006 at 21:20
Der Podcast is oben:
http://we-are-teh-b.org/~tim/index.php?q=node/405
03.10.2006 at 10:55
Das wird die Leute vom stadtgespräch und vom jena-stadtblog aber nicht freuen 😉 Aber ich bin notfalls dabei…
@sven : Schön das du einen Ort gefunden hast, wo wir weiterhin von dir hören werden. Auch wenn ich vermute, dass der Marcus nur so an deine Klicks kommen will 😉
So … nun muss ich noch eine Klage gegen jemanden vorbereiten der gegen urheberrechte meiner Bilder verstösst indem er sie auf das schändlichste in GIFs mit Herzchen verarbeitet 😀
03.10.2006 at 11:57
notfalls, soso 🙂
das mit den klicks war gar nicht so großartig … dreiviertel der leute, die mich wirklich gelesen haben, und nicht nur über irgendwelche kampagnen gekommen sind, kenne ich inzwischen per handschlag 😀
ich könnt mich hier natürlich auch an ner virtuellen blogwanderung beteiligen – kandidaten gibts ja wieder mal reichlich: unister, natascha im keller & co – aber der marcus will ja keinen traffic … und so bleib ich lieber still 😀
und was das gif betrifft: gib zu, du findst es jut – außerdem fällt das ja ganz bestimmt unter die künstlerische neukombinationsfreiheit 😀
03.10.2006 at 12:00
@Jojo: Da haste keine Chance, Deine Lizenz ist Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.0. Er darf also rummalen.
Wenn Du nicht rummalen lassen willst, dann muss es noch ND sein, also Attribution-NonCommercial-NoDerivs License, aber das gibt es nicht Share-Alike…
Schwer nicht?!